Salzburger Kirche 1932 Fürstbischof von Salzburt, Erzbi-schof Leopold Anton von Firmenich | Zur Bildergalerie... Einwanderung der Salzburger nach Ostpreußen 1732 Erzbischof Leopold Anton von Firmenich, katholisch konservativ und dogmentreu lässt seinen Auswei-sungsbeschluß am Reformationstag 1731 verkünden. "Bedienungslose Rückkehr in den Schoß der Katholischen Kirche oder sofortiger Landesverweis." *** König von Preußen, Friedrich Wilhelm I. evangelisch - lutherisch, humanistisch aufgeschlossen, erläßt sein Einwanderungspatent am 2. Februar 1732. "Mir neue Söhne, euch ein mildes Vaterland. Jeder kann nach eigener Fasson seelig werden." 
Zur Bildergalerie... | Salzburger Kirche heute König Friedrich Wilhelm von Preußen |